Die Schachtentleerung spielt eine entscheidende Rolle in der Instandhaltung und Funktionalität von Abwassersystemen. Durch regelmässige Wartung und fachgerechte Entsorgung der Inhalte wird nicht nur die Lebensdauer der Systeme verlängert, sondern auch die Umwelt geschützt. In diesem Blogbeitrag erklären wir die Funktionsweise und den Nutzen der Schachtentleerung und warum sie so wichtig für die Wasserqualität ist.
Was sind Schächte und Abscheider?
Schächte und Abscheider sind wesentliche Bestandteile von Abwassersystemen. Schächte dienen als Sammelbehälter und ermöglichen den Zugang zu den Abwasserleitungen für Wartung und Kontrolle. Abscheider hingegen trennen Schmutzstoffe wie Öl und Fett aus dem Abwasser, bevor dieses in die öffentliche Kanalisation gelangt. Es gibt verschiedene Arten von Schächten und Abscheidern, darunter Wartungs-/Kontrollschächte, Sammel-/Einlaufschächte und Ölabscheider.
Der Prozess der Schachtentleerung
Funktionsweise und Notwendigkeit
Die regelmässige Entleerung und Reinigung von Schächten und Abscheidern ist gesetzlich vorgeschrieben, um die Umwelt zu schützen und die Funktionalität der Abwassersysteme zu gewährleisten. Ölabscheider und Schlammsammler müssen periodisch geleert werden, um eine Kontamination des Wassers zu verhindern.
Der Ablauf einer Schachtentleerung
Bei der Schachtentleerung wird zuerst das Abwasser aus dem Schacht abgesaugt. In Abscheidern wie Ölabscheidern steigen leichte Stoffe wie Öl auf, während schwerere Stoffe in den Schlammraum absinken. Diese getrennten Stoffe müssen regelmässig entfernt werden. Schlammsammler funktionieren ähnlich, indem sie Partikel, die schwerer als Wasser sind, auf den Boden sinken lassen. Diese Ablagerungen müssen abgesaugt und umweltgerecht entsorgt werden.
Bedeutung für die Wasserqualität
Eine regelmässige Schachtentleerung trägt erheblich zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität bei. Verschmutzungen durch unsachgemässe Entsorgung können zu erheblichen Umweltproblemen führen. Professionell gereinigte und gewartete Abwassersysteme verhindern, dass Schadstoffe in die Umwelt gelangen und die Wasserquellen kontaminieren.
Fazit
Regelmässige Wartung und Entleerung von Schächten und Abscheidern sind unverzichtbar für den Werterhalt Ihrer Immobilie und den Schutz der Umwelt. Die Mökah AG bietet professionelle Lösungen, die sicherstellen, dass Ihre Abwassersysteme effizient und umweltfreundlich funktionieren. Insbesondere in Zürich bieten wir massgeschneiderte Services, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unser Team steht Ihnen mit fachkundiger Beratung und massgeschneiderten Lösungen zur Seite. Schützen Sie Ihre Immobilie und die Umwelt durch regelmässige Wartung und fachgerechte Entsorgung.